FERIENWOCHEN | Häufig gestellte Fragen zum Sommerprogramm

Wenn Sie Fragen zu den FERIENWOCHEN haben, finden Sie die Antworten darauf mit großer Wahrscheinlichkeit auch hier:

Ab wann kann ich mein Kind bei den FERIENWOCHEN vorbei bringen?

Die Betreuungszeiten bei den FERIENWOCHEN starten um 7:15 und enden spätestens um 18:00 (bei Halbtagsbuchung am Vormittag von 7:15 bis 12:45 und nachmittags von 13:15 bis 18:00)!

Ihr Kind sollte zumindest 15 Minuten vor Beginn der Workshops (8:45 bzw. 13:45) bei der Teamleitung auf der Schmelz eintreffen, damit nach ein wenig Vorbereitungszeit die Kurse ohne Verzögerung starten können. Bitte beachten Sie, dass gewisse Kurse aufgrund von externen Sportstätten (z.B. Klettern, Schwimmen, Reiten) gesondert frühere Treffpunkte vorsehen können. Genauere Informationen sind in der Elterninformation enthalten, die Sie rechtzeitig vor Beginn Ihrer FERIENWOCHE erhalten.

Am ersten Tag der FERIENWOCHE sollten Sie zusätzlich ein wenig Zeit für die Anmeldeformalitäten und die Fragen der Eltern bei der Anmeldung miteinplanen.

Die Teamleitung finden Sie beim Universitätssportzentrum auf der Schmelz (1150 Wien, Auf der Schmelz 6) direkt beim Eingang vor der Bushaltestelle vom 10A im Galeriebereich.

Wieviele Workshops sollte ich für mein Kind buchen?

Innerhalb unserer Betreuungszeiten (7:15-18:00) ist Ihr Kind bei uns selbstverständlich immer betreut. Während der Workshop-Zeiten (9:00-12:20 bzw. 14:00-17:00) ist es allerdings notwendig, dass Sie für Ihr Kind einen oder mehrer Workshops aussuchen - in dieser Zeit bieten wir zeitgleich keine rein allgemeine Betreuung an.

Pro Halbtag können Sie bis zu zwei Workshops wählen (einen, sofern dieser über 3 Stunden läuft)! Das Workshop-Programm läuft über die gesamte Woche und ist zumeist aufbauend, dh ein täglicher Wechsel der Workshops ist nicht möglich! Ein einmaliger Wechsel ist nach Maßgabe freier Plätze nach Absprache mit der Teamleitung möglich, etwaige Aufpreise für einen gebuchten Kurs können allerdings nicht refundiert werden.

Sollten Sie Unterstützung bei der Auswahl von geeigneten Workshops für Ihr Kind benötigen, unser Team hilft Ihnen gerne weiter!

Wie sieht ein Tag bei den FERIENWOCHEN genau aus?

Wie sieht nun so ein Tag bei den FERIENWOCHEN aus?

7:15 - 9:00 | Tagesbeginn - Bringzeit & Gemeinsames Spielen

Zwischen 7:15 und 8:45 können Sie Ihr Kind vorbeibringen. Ihr Kind wird von unseren Betreuern übernommen und betreut. Für Fragen steht Ihnen unser Betreuerteam und die Teamleitung zur Verfügung. Zu dem Zeitpunkt können Sie Änderungen (wie zB frühere Abholung an einem Tag) gerne bekanntgeben. Sollte Ihr Kind an dem Tag nicht kommen können, ersuchen wir um einen kurzen Anruf bis 8:45, damit wir den Workshopleitern die Information rechtzeitig weitergeben können.

In dem Zeitraum werden meist Gemeinschaftsspiele gespielt oder ein Betreuer geht mit den Kindern bereits für erste Ball- und Bewegungsspiele auf den Sportplatz.

Ein kurzer Check vor Workshop-Beginn zwischen 8:45 und 9 Uhr steht dann auch noch am Programm: Haben alle Sonnencreme aufgetragen, sind die Wasserflaschen gefüllt...

9:00 - 10:30 | 1. Workshop-Einheit

Die ersten Kurse starten. Bitte beachten Sie, dass exterene Workshops, wie zB Klettern und Reiten, frühere Beginnzeiten und einen früheren Treffpunkt bei der Teamleitung vorsehen können.

10:30 - 10:50 | Gesunde Obstjause

Eineinhalb Stunden sind eine gute Dauer für einen Workshop. Spätestens jetzt ist eine Pause und Stärkung angesagt. Die Kinder können sich kurz ausruhen, wir reichen frisches Obst und Gemüse - ausreichend Trinken ist natürlich auch wichtig.

10:50 - 12:20 | 2. Workshop-Einheit

Nach der Pause werden die Teilnehmer auf die nächsten Workshops aufgeteilt. Bei 3-stündigen Workshops, wird die Pause natürlich in den Ablauf des Workshops passend integriert.

12:20 - 14:00 | Mittagspause

Die zweite Einheit endet um 12:20, danach endet die Halbtagesbetreuung um 12:45, mit zusätzlich gebuchtem Mittagessen um 13:15. Die Ganztagesteilnehmer erhalten in dieser Pause ihr Mittagessen. Die restliche Zeit wird für gemütliche Spiele und Ausrasten genutzt.

Für Teilnehmer die nur Nachmittagsbetreuung gebucht haben, startet die Betreuungszeit um 13:15. Für die Schwimmgruppe geht es bereits um 13:30 ins Schwimmbad los. Zwischen 13:45 und 14:00 ist wieder Zeit für die letzten Vorbereitungen (Trinkflaschen & Sonnenschutz).

14:00 - 15:30 | 3. Workshop-Einheit

In der ersten Nachmittagseinheit geht es nach der Mittagspause ein bisschen gemütlicher los, aber schon bald sind alle wieder fit und aufgeweckt!

15:30 - 15:40 | Gesunde Obstjause

Einmal noch ist Stärkung angesagt - nicht viel aber genau richtig gibt es auch jetzt Obst und Gemüse. Ausreichend Trinken in der heißen Nachmittagshitze ist Pflicht!

15:40 - 17:00 | 4. Workshop-Einheit

Die letzte Einheit des Tages fällt ein wenig kürzer aus, als die davor - unsere Betreuer achten darauf, dass die Anforderungen an die Gruppe nicht zu hoch sind und passen es gegebenfalls an.

17:00 - 18:00 | Abholzeit - Gemeinsames Spielen

Nun beginnt die offizielle Abholzeit, in diesem Zeitraum können Sie Ihr Kind wieder bequem abholen. Eine Abholung zu den Workshop-Zeiten sollte nach Möglichkeit vermieden werden und ist nur möglich, wenn es der Workshop zulässt - wenden Sie sich gegebenfalls zu Tagesbeginn an die Teamleitung, falls Sie sich nicht sicher sind.

Bis alle abgeholt worden sind, können die Kinder gemeinsam spielen oder sich ausruhen - natürlich stets unter der Aufsicht unserer Betreuer.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Die FERIENWOCHEN sind ein Sommerprogramm mit einem hohen Anteil an Outdooraktivitäten. In den meisten Fällen stehen reservierte Hallen und Bewegungsräume als Ausweichquartiere zur Verfügung. Dennoch kann es in sehr seltenen Fällen unter Umständen an regnerischen Tagen in der Halle eng werden, dann wird in der Folge das Programm gegebenenfalls auch angepasst, damit alle Gruppen Platz finden.

Bitte beachten Sie, dass schlechteres Wetter bei einigen Sportarten nicht unbedingt gleich den Wechsel in die Halle bedeutet. Denn Sport kann und soll auch bei nicht so idealen Bedingungen (zB leichtes Nieseln, Wind) im Freien stattfinden.

Geben Sie Ihrem Kind zur Sicherheit immer auch Wechselkleidung (genauso wie Sonnenschutz) mit, denn egal ob Hitze oder leichter Regen macht ein Wechsel von T-Shirt und Hose oft Sinn.

Kann das Betreuungsprogramm auch halbtags gewählt werden?

Natürlich kann Ihr Kind die FERIENWOCHEN auch nur halbtags besuchen! Die Betreuungszeiten für die Halbtagsbetreuung sind am Vormittag von 7:15 bis 12:45 und am Nachmittag von 13:15 bis 18:00.

Bitte beachten Sie, dass bei Halbtagsbuchungen kein Mittagessen inkludiert ist. Sie können aber das Mittagessen gesondert dazu buchen (Aufpreis EUR 40,--/Woche). In dem Fall beginnt und endet die Betreuungszeit zu Mittag jeweils um eine halbe Stunde früher (12:45 Beginn Nachmittagsbetreuung; 13:15 Ende Vormittagsbetreuung).

Wie funktioniert der Frühzahlerbonus?

Wichtig dabei ist, dass es sich um einen Frühzahlerbonus handelt. Wenn Sie Ihre Kursbeiträge bis 31.03.2021 überweisen, dann können Sie sich einmalig pro Familie EUR 20,-- abziehen. In der Praxis heißt das, Sie zahlen einfach um EUR 20,-- weniger, wir berücksichtigen das dann entsprechend.

WICHTIG: der Frühzahlerbonus gilt NICHT pro Woche!

Wann bekomme ich den ermäßigten Preis?

Der ermäßigte Preis gilt ab der zweiten gebuchten Ganztageswoche, für eine Halbtagesbuchung gibt es keine Ermäßigung. Konkret heißt das, dass eine Ganztageswoche EUR 249,-- kostet und jede weitere Ganztageswoche EUR 229,--.