Stefan Neugeboren

Geschäftsführung | Mitglied des Präsidiums

Stefan hat Hi Jump Wien mitbegründet und war von Beginn an als Geschäftsführer der FERIENWOCHEN maßgeblich am Aufbau der Kinder- und Jugendinitiative beteiligt. Beruflich war er bis 2011 im Bereich Marketing & Kommunikation tätig und betreut jetzt als stellvertretender Geschäftsführer Hi Jump Wien. Sein Engagement im Sport gilt seit Jahren als Leiter des Vereins ganz besonders dem VOLLEYTEAM ROADRUNNERS, das mit vielen Nachwuchsteams im Meisterschaftsbereich des Volleyballsportes vertreten ist.

Hi Jump Wien und unser Konzept Kindern und Jugendlichen in den Ferien neue Sportarten und Aktivitäten vollkommen unverbindlich näher zu bringen ist ein sehr guter Ansatz um für Begeisterung und Abwechslung zu sorgen. Genau der richtige Weg für jedes Kind sich für eine Sportart zu begeistern!

Stefan Neugeboren

Robert Fink

Geschäftsführung | Mitglied des Präsidiums

Robert ist seit vielen Jahren im ‚Zivilberuf‘ Unternehmer. Als Gründungsmitglied von Hi Jump Wien ist er nun seit 2006 als geschäftsführender Präsident der Jugendinitiative tätig und für den laufenden Kurs- und Trainingsbetrieb verantwortlich. In seiner Jugend war er als Leistungssportler selbst im Bereich der Leichtathletik im Nachwuchs aktiv. Die Leidenschaft für die Kinder- und Jugendbetreuung liegt ihm also im Blut und ist ein großer, nicht wegzudenkender Teil seines Lebens.

‚Dass die FERIENWOCHEN zu so einem Fixpunkt der Wiener Ferien geworden sind, ist ein Erfolg des gesamten Teams. Ich bringe meinen Teil der Erfahrung ein, um für eine gute und reibungslose Organisation zu sorgen, denn gerade das ist in den Bereichen Betreuung und Sport unheimlich wichtig.‘

Robert Fink

Elisabeth Marcus

Pädagogische Leitung | Mitglied des Präsidiums

Elisabeth ist seit 2014 als Pädagogische Leiterin ein Teil des Teams von Hi Jump Wien. Als ausgebildete Kindergartenpädagogin ist sie seit vielen Jahren im Bereich der sozialpädagogischen Betreuung tätig. Auch hat sie in ihrer Berufslaufbahn eine Montessori Ausbildung abgeschlossen. Sie verfügt damit über ein sehr umfangreiches Know-How in der sinnvollen und abwechslungsreichen Gestaltung der Freizeit von Kindern und Jugendlichen – ein ganz wichtiger und zentraler Punkt bei den FERIENWOCHEN.

Als berufstätige Mutter kann ich selbst sehr gut nachvollziehen, wie schwer es sein kann eine geeignete Betreuung für das eigene Kind zu finden. Die FERIENWOCHEN bieten mit dem Workshop-Konzept unglaublich viel Auswahl an neuen Freizeitaktivitäten. Für Kinder und Jugendliche sind die Ferien sicherlich die schönste Zeit des Jahres. Gerade hier sind sie offen für Neues, können neue Aktivitäten ausprobieren und stehen bei uns ganz klar an erster Stelle!

Pädagogische Leitung